FAQ
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu unserem Online-Shop und der Abwicklung Ihrer Bestellung.
Sie finden keine Antwort auf ihre Fragen?
Wir erweitern diesen Bereich kontinuierlich für Sie; sollten Sie jedoch keine Antwort auf Ihre Frage finden, kontaktieren Sie uns bitte über unser → Kontaktformular.
Warum finde ich nicht alle Kaisumari Produkte im Online-Shop?
Im Kaisumari Ladengeschäft hatten wir ein größeres und etwas anderes Sortiment als im Online-Shop. Wir werden das Online-Sortiment nach und nach erweitern. Es lohnt sich also, immer mal wieder reinzuschauen. Sofern Sie etwas bestimmtes suchen, das Sie in unserem Ladengeschäft gesehen hatten, kontaktieren Sie uns gerne unter info(at)kaisumari.de
Wie funktioniert das Warenkorbsystem?
Produkte können Sie unverbindlich durch Anklicken des Buttons „In den Warenkorb“ vormerken. Ihren Warenkorb können Sie jederzeit durch Anklicken des Buttons „Warenkorb“ ansehen und Produkte ggf. durch Anklicken des Buttons „Aus dem Warenkorb entfernen“ wieder aus dem Warenkorb löschen. Wenn Sie die Produkte im Warenkorb kaufen wollen, klicken Sie den Button „Zur Kasse“.
Muss ich mich registrieren?
Nach Auswahl der Produkte werden Sie gebeten, Ihre Daten einzugeben. Die Pflichtangaben sind mit einem * gekennzeichnet. Sie können optional ein Kundenkonto eröffnen und bei künftigen Bestellungen nach Eingabe von Benutzernamen und Passwort bestellen, ohne Ihre Adressdaten noch einmal eingeben zu müssen.
Wann wird meine Bestellung verbindlich?
Auf der Bestellseite können Sie Ihre Eingaben nochmals überprüfen. Durch Anklicken des Buttons „Kaufen“ schließen Sie den Bestellvorgang ab. Der Vorgang lässt sich bis dahin jederzeit durch Schließen des Browser-Fensters abbrechen. Auf den einzelnen Seiten erhalten Sie weitere Informationen z.B. zu Korrekturmöglichkeiten.
Wird der Vertragstext gespeichert?
Wir speichern den Vertragstext. Die Bestelldaten und die AGB werden Ihnen per E-Mail zugesendet. Ihre vergangenen Bestellungen können Sie auch in unserem Kunden-Log-In-Bereich ansehen. Die AGB können Sie → hier einsehen, ausdrucken und speichern.
Woher weiß ich, ob meine Bestellung bei Kaisumari eingegangen ist?
Sobald Sie den Button „Jetzt kaufen“ geklickt haben, wird Ihre Bestellung an uns übermittelt. Im Anschluss erhalten Sie automatisch eine Bestellbestätigung per E-Mail von uns. Deshalb möchten wir Sie bitten darauf zu achten, dass die E-Mail-Adresse, die Sie im Shop angeben, aktuell ist. Sollten Sie innerhalb einer halben Stunde keine Mail von uns bekommen haben, dann werfen Sie doch noch schnell einen Blick in Ihren Spamfilter. Sollten Sie dort auch nichts finden, schreiben Sie gerne an support(at)kaisumari.de, damit wir Ihnen helfen können.
Kann ich auch am Telefon bestellen?
Produkte aus unserem Online-Shop können normalerweise am besten über den Bestellvorgang des Online-Shops bestellt werden. Suchen Sie jedoch etwas Bestimmtes aus dem ehemaligen Ladengeschäft oder haben Sie Probleme mit der Online-Bestellung, melden Sie sich telefonisch oder per E-Mail (info(at)kaisumari.de) bei uns, damit wir schauen, wie wir Ihnen weiterhelfen können.
Kann ich meine Bestellung nach dem Bestellvorgang noch ändern oder stornieren?
Nachträgliche Änderungen oder Stornierungen, nach Absenden eines verbindlichen Bestellwunsches, sind leider nicht möglich. Ihnen steht jedoch selbstverständlich ein 14tägiges Rückgaberecht zu.
Kann ich den Status meiner Bestellung ansehen?
Für eine Übersicht über den Status aktueller Bestellungen und auch für eine Einsicht in alte Bestellungen empfehlen wir Ihnen einen persönlichen Account unter “Mein Konto” anzulegen. Loggen Sie sich dann mit Ihrem Kennwort ein und wählen Sie unter dem Reiter „Mein Konto“ den Unterpunkt „Bestellungen“ aus. Hier finden Sie die gewünschten Informationen.
Gibt es einen Mindestbestellwert?
Nein, es gibt keinen Mindestbetrag für Bestellungen.
Kann ich aus dem Ausland bei Kaisumari bestellen?
Zurzeit liefern wir Bestellungen im Kaisumari Online Shop nach Deutschland und Österreich. Wenn Sie in einem anderen Land wohnen, rufen Sie uns gerne an oder schreiben uns eine Nachricht an info(at)kaisumari.de, damit wir gemeinsam eine Lösung suchen.
Warum kann ich mich nicht registrieren oder meine Bestellung zu Ende führen?
Ein möglicher Grund ist, dass Ihr Computer oder Tablet keine Cookies akzeptiert. Dann können Warenkorb oder Login-Daten nicht gespeichert werden. Das kann so behoben werden:
1. Klicken Sie im Menü Ihres Browsers auf „Einstellungen“
2. Wählen Sie hier „Datenschutz & Sicherheit“
3. Hier gibt es den Unterpunkt „Cookies“, klicken Sie auf „Cookies akzeptieren“ – Es muss sich entweder ein aktiver Punkt oder ein Haken vor dieser Auswahl befinden.
Klappt die Bestellung noch immer nicht? Kein Problem, wenden Sie sich an uns unter support(at)kaisumari.de, und wir tun alles, um Ihnen zu helfen.
Wie lange dauert es, bis meine Bestellung bei mir ist?
In Deutschland können Sie innerhalb von 3-5 Tagen mit der Auslieferung Ihrer Bestellung rechnen, oft geht es sogar schneller.
Bekomme ich auch eine Versandbestätigung?
Sobald wir Ihr Paket in die Hände der Post übergeben, schickt Ihnen DHL automatisch eine Versandbestätigung per E-Mail. Sie haben keine bekommen? Hier hilft ein kurzer Blick in den Spam-Ordner. Und wenn Sie da auch nichts finden, dann wenden Sie sich am Besten direkt an uns: support(at)kaisumari.de.
Wie funktioniert eigentlich der Versand meiner Bestellung?
Für die Zustellung Ihrer Bestellung übergeben wir Ihr Paket an den Versender DHL. Für diesen Partner haben wir uns aufgrund der 20.000 Filialen und Partnerfilialen sowie der 2.500 Packstationen deutschlandweit entschieden. DHL liefert Ihre Bestellung direkt zu Ihnen nach Hause. Sollten Sie gerade nicht da sein, wird das Paket in einer Postfiliale 7 Tage für Sie gelagert oder an Ihrem Wunschort hinterlegt. Ihre Bestellung ist ab einem Warenwert von 75,00 € kostenfrei. Sollte Ihre Bestellung kleiner ausfallen, berechnen wir eine Pauschale von 4,95 € nach Deutschland und 14,95 € nach Österreich pro Bestellung, die sich aus Versand- & Verpackungskosten zusammensetzt.
Kann ich mein Paket auch an eine Packstation oder Postfiliale liefern lassen?
Einen Versand an die Packstation oder Postfiliale möchten wir gern für Sie möglich machen. In Deutschland ist das problemlos möglich, wenn Sie sich bei uns registrieren und diese als abweichende Lieferanschrift angeben. Bitte vergessen Sie nicht, sich dafür auch vorher auf der Seite www.paket.de von DHL zu registrieren.
Die Daten Ihrer Packstation oder Postfiliale können Sie während des Bestellprozesses unter dem Schritt „Adressdaten“ eingeben. So können Sie Ihr Paket nach der Zustellung rund um die Uhr an Ihrer Packstation oder innerhalb der Öffnungszeiten bei Ihrer Postfiliale abholen. Von DHL bekommen Sie eine Info-E-Mail oder SMS, sobald Sie Ihr Paket abholen können.
Wie funktioniert die Paketverfolgung oder das Tracking?
Den so genannten „Trackinglink“ schickt Ihnen DHL automatisch per E-Mail in Form einer Versandbestätigung zu. Klicken Sie diesen Link, finden Sie die aktuellen Informationen zum Versandstatus Ihrer Bestellung.
Kann ich eine abweichende Lieferadresse angeben?
Das Anlegen einer abweichenden Lieferadresse ist problemlos möglich, so können Sie jederzeit ein Paket an Ihre Wunschanschrift senden lassen. Ganz wichtig ist, dass Sie die entsprechenden Angaben schon während des Bestellvorgangs machen. Eine nachträgliche Änderung ist leider nicht möglich.
Was passiert mit meinem Paket, wenn ich bei der Zustellung nicht zu Hause bin?
Unser Versandpartner DHL schickt Ihnen eine Benachrichtigungskarte, wenn Sie beim ersten Zustellungsversuch nicht zu Hause sind. Ihr Paket wird dann für 7 Werktage in einer Postfiliale in Ihrer Nähe hinterlegt. Danach wird es an uns zurück gesendet.
Wie hoch sind die Versandkosten?
Ab einem Warenwert von 75,00 € übernehmen wir die Versandkosten für Sie. Bei Bestellungen unter diesem Warenwert berechnen wir eine Versand- und Verpackungspauschale von 4,95 € nach Deutschland und 14,95 € nach Österreich pro Bestellung, unabhängig von Größe und Gewicht.
Was mache ich, wenn ein gelieferter Artikel einen Fehler hat?
Das ist natürlich ärgerlich, kommt aber wirklich selten vor. Bitte dokumentieren Sie den Fehler möglichst direkt per Photo und wenden sich an uns unter service(at)kaisumari.de.
Was mache ich, wenn nicht alle bestellten Artikel in meiner Lieferung enthalten sind?
Wenn bestellte Artikel in Ihrer Lieferung fehlen, wenden Sie sich bitte an uns unter service(at)kaisumari.de, damit wir den Vorgang überprüfen können.
Gibt es bei Kaisumari verschiedene Möglichkeiten zu bezahlen?
Im Kaisumari Online-Shop haben Kunden aus Deutschland und Österreich die Möglichkeit, per Vorkasse, Nachnahme (zzgl. 2,00 € Nachnahmegebühr), Kreditkarte oder PayPal zu bezahlen. Für unsere registrierten Kunden bieten wir bis zu einem Warenwert von 250 Euro auch die Möglichkeit, per Rechnung zu bezahlen. Die Rechnungsstellung wird dann über Paypal abgewickelt.
Wie läuft meine Zahlung per Kreditkarte ab?
Wenn Sie sich für die Zahlung per Kreditkarte entschieden haben, dann wird die zu zahlende Summe im Moment des Warenversands abgebucht. Deshalb bitten wir im Voraus um Ihre Versicherung, dass sie berechtigt sind, mit der Kreditkarte zahlen zu dürfen. Sollten Sie uns Ware zurückschicken dann wird der entsprechende Betrag schnellstmöglich nach Ankunft wieder auf Ihr Kreditkartenkonto überwiesen. Worauf Sie bei der Eingabe Ihrer Kreditkartendaten achten müssen: Wir brauchen die korrekte Kartennummer, die Gültigkeitsangabe und die Prüfziffer.
Was ist der Mastercard Secure Code?
Der MasterCard SecureCode™ ist quasi die Online-Variante Ihrer Unterschrift auf einem Kreditkarten-Beleg. MasterCard hat den MasterCard SecureCode™ entwickelt, um weltweit ein sicheres Verfahren für MasterCard-Zahlungen im Internet anbieten zu können. Der MasterCard SecureCode™ funktioniert dabei wie ein zusätzliches Passwort, das Sie selber einrichten können. Die mit MasterCard SecureCode™ durchgeführten Zahlungen werden dem Vertragsunternehmen garantiert.