Der Künstler und Designer Teemu Järvi illustriert die wilde Schönheit der Natur.

Die Natur beobachten und interpretieren – so beschreibt Teemu Järvi beschreibt seine Arbeit. „Ich will den einen Moment festhalten, Auge in Auge mit einem wilden Tier, denn in einem Wimpernschlag ist er wieder vorbei“, sagt er.

Auch wenn die Tiere schnell wieder verschwunden sind – sie zu zeichnen fängt das kindliche Staunen ein, von dem Teemu sagt, es sei immer präsent wenn er sich in der Natur aufhält. Einige solcher Momente hat er auch in seinen Entwürfen für Lapuan Kankurit festgehalten. „Ich bin ein Typ, der sonst alles hinterfragt. Nur nicht die Natur“, sagt er.

Teemus Hintergrund im Möbeldesign macht sich immer noch bemerkbar. „Mich interessiert der gesamte Prozess, von der Idee bis zum fertigen Produkt“, erklärt er. Seine Designs sind immer Teil eines Ganzen, das nicht zuletzt seine Verbindung zum Wald und zu den vielen Seen Finnlands einbezieht. „Die Natur kann uns helfen, uns selbst zu finden.“

Wunder der Wildnis
Wunder der Wildnis

Teemus Leidenschaft für die Natur beflügelt auch seine Zusammenarbeit mit Lapuan Kankurit. Hier werden seine Illustrationen mit natürlichen Materialien kombiniert, wodurch sie noch einmal authentischer werden. „ Ich wollte, dass der Käpy-Tischläufer so aussieht, als hätte jemand gerade ein paar Tannenzafen auf den Tisch geworfen“, beschreibt Teemu einen seiner Entwürfe. Lapuan Kankurit kennt Teemu bereits seit mehreren Jahren und ist begeistert von der Leidenschaft und Hingabe, mit der er arbeitet. Die gemeinsame Wertschätzung von Natur und Nachhaltigkeit verbindet den Designer mit der Firma, deren Produkte bekannt sind für natürliche Farben, Materialien und Designs.

Selbst die Werkzeuge, die Teemu nutzt, feiern die Finnische Natur. „Ich benutze Schilfrohr und Tinte“, erklärt er. Obwohl er eigentlich die Ordnung liebt, gefällt ihm der unvorhersehbare Aspekt der Arbeit mit diesen Materialien. „Ich habe mich in den Zufall verliebt. Tinte lässt sich nicht korrigieren, und so gehe ich ein Risiko ein“, sinniert er. Teemu beschreibt sich selbst als Jäger und Sammler – ein Aspekt, den er auch in seine Arbeit einfließen lässt. Seine Federn sind nicht aus Bambus, sondern aus finnischem Schilf – „Ich male die Natur mit der Natur selbst.“

„Am glücklichsten bin ich in der Wildnis“, sagt Teemu Järvi. Für ihn ist die Natur seit Kindertagen ein Ort, in dem Gedanken und Kreativität sich in Ruhe entfalten können. Vom temporeichen Stadtleben in eine ruhigen kreativen Flow zu wechseln ist mühsam, findet er. In der Natur findet er zurück zu einer einfacheren Art zu leben. „Das Stadtleben bedeutet ständigen Wandel. Deshalb fühle ich mich in der Natur so geerdet“, sagt er. „Du musst nicht ständig sofort auf etwas reagieren.“ Auch wenn er jetzt erwachsen ist – draußen in der Natur ist für ihn alles noch genau so, wie es immer gewesen ist.

Interview von Lapuan Kankurit, übersetzte Fassung von Sandra von Ahn

Wunder der Wildnis
Sandra & Ulla von KaisuMari
Zwillingsschwestern, Mamas und Hamburgerinnen mit einem halben Herz im Norden Finnlands.
mehr über uns

Socials

Wir freuen uns wenn Ihr uns auch hier besucht:

Werde Teil der KaisuMari-Familie!

Werdet Teil der Sippe – und erfahrt in unserem monatlichen Newsletter als Erste von Aktionen, mehr von „behind the scenes“ und von exklusiven Rabatten für unseren engeren Freundeskreis.

Ja, ich bin damit einverstanden das KaisMari mir Ihren Newsletter zusendet. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber KaisuMari widerrufen. Weiteres dazu: (Datenschutzerklärung)