Produktinformationen: Vuolupuukko Messer mit Lederscheide von Wood Jewel
Puukko heißen in Finnland die Schnitz- und Taschenmesser, die im Wald niemals fehlen dürfen. Dieses hat einen aufwendig gearbeiteten, genieteten Griff, der es besonders handlich macht: vor der Klinge ist in den Griff ein Fingerschutz eingearbeitet, zur Mitte wird der Griff dicker und verjüngt sich zum Ende hin wieder. Dadurch passt es sich sehr angenehm in die Hand ein.
Das Messer wurde in der kleinen Manufaktur Wood Jewel in Lappland handgefertigt – mit einer Klinge aus Kohlenstoffstahl, einem Griff aus Messing, Leder, Rentiergeweih und Birkenmaserknolle sowie einer Scheide aus Rentierleder. Die ins Leder eingeprägten Rentier-Symbole erinnern an die Zeichen auf alten samischen Schamanentrommeln. Die hochwertige Klinge aus Kohlenstoffstahl kommt von der Firma Lauri, die ebenso viel Wert auf gute Qualität, Nachhaltigkeit, Tradition und Handwerk legt wie die Manufaktur Wood Jewel.
Eine Klinge aus Kohlenstoff- bzw. Carbonstahl ist besonders scharf und gut nachschärfbar. Sie wird, oft schon gleich nach dem ersten Gebrauch eine Patina entwickeln, die kein Qualitätsnachteil ist, sondern typisch für hochwertigen Carbonstahl. Um Rostbildung vorzubeugen solltet Ihr die Klinge jeweils direkt nach Benutzung säubern und gut abtrocknen sowie ab und zu mit ein wenig Pflanzenöl einreiben.
Um Eure Klinge zu schärfen eignen sich Wetzsteine oder Keramik-Wetzstäbe. Wetzstähle sind für eine Klinge aus Kohlenstoffstahl oft zu weich.
Das Messer auf der Abbildung ist ein Beispiel – die Maserung von Holz und Rentiergeweih kann leicht variieren.