Marke:

Myssyfarmi

At Myssyfarmi we believe things are better done slowly

Die Myssyfarmi ist nicht irgendeine Firma, und eine Myssy nicht nur irgendeine coole handgestrickte Mütze aus ökologisch einwandfreier Wolle – auch wenn Myssys in berühmten concept-stores wie Merci Paris oder Kuho Hannam, Seoul, verkauft werden. Eine Myssy lässt ihren Träger darüber hinaus teilhaben an einem ganzen Hut voller Werte. Die Myssyfarmi möchte die Dinge anders machen – mit Bedacht und Achtsamkeit über den vollen Prozess der Herstellung hinweg, und in Gemeinschaft mit dem Dorf.

Geboren wurde die Myssy in Davos, vom ehemaligen Welt-Top-10-Windsurfer Janne, der sich nach dem Skifahren von den Omas in einem kleinen Cafe in Teufi das Stricken beibringen ließ. Von Davos aus breitete sich der Kreis der Myssy-Freunde weiter nach Zürich und München aus, bis Janne langsam die Wolle ausging. Jetzt stammt die Wolle für jede Myssy aus dem kleinen Dorf Pöytyä in Finnland, in dem Janne und seine Frau Anna ihre eigene Farm mit finnischen Wollschafen betreiben. Die stylischen Myssys werden von dort aus in 15 Länder verkauft, sind auf den fashion weeks in Helsinki, Berlin und Paris vertreten und gleichzeitig tief verwurzelt im Slow living auf dem finnischen Land – gestrickt von den Dorf-Omas von Pöytyä, die zu geselligen Strickrunden zusammenkommen und in jede ihrer Mützen auch ein wenig Lebenserfahrung einstricken. Jede fertige Mütze wird mit einem stolzen Gruß der Granny, die sie gestrickt hat, an ihren zukünftigen Besitzer versehen.

Die Myssymummos (Myssy-Omas) heißen Terttu, Salli, Soili, Outi, Anneli, Eeva, Päivi, Rahkis, Ritva und noch einmal Ritva – moderne Omas, die das Stricken genauso lieben wie das Tanzen, Skifahren und das Reisen. Einmal im Monat kommen alle zusammen zur Strickrunde. Dann wird geklönt und gestrickt und viel Kaffee getrunken. Die „myssymummos“ sind essentiell wichtig für die Myssyfarm und sehr stolz auf ihre Produkte, und deshalb wird jedes einzelne mit Namen unterschrieben.

Myssyfarmi

Artikel von Myssyfarmi