Produktinformationen: Myssyfarmi Stirnband Kuisti nude
Auf der Myssy-Farmi wird die Wolle der dorfeigenen Finnschafe in liebevoller Handarbeit geschoren, sanft gewaschen (so dass möglichst viel wertvolles Lanolin enthalten bleibt) und ggf. per Hand gefärbt. Danach wandert sie weiter an die Myssy-Omas, die daraus all diese schönen Mützen und Stirnbänder stricken. Jede strickt ein wenig Lebensfreude und Weisheit hinein und signiert ihr Meisterwerk zuletzt mit ihrem Namen. Wenn Du wissen möchtest, wer genau Deine Myssy gestrickt hast, findest du ihr Portrait hier unter den Myssy-Omas.
Das Stirnband sitzt zuerst relativ eng und passt sich mit der Zeit Deiner Kopfform an.
Die Finnschafe stehen genetisch den wilden Schafen näher als die meisten anderen domestizierten europäischen Schafe. Ihre Wolle ist ähnlich leicht und weich wie Merino-Wolle. Beide Wollarten haben eine nach innen gebogene Schuppenform, wodurch die einzelnen Wollfasern sich besonders glatt anfühlen. Das enthaltene Lanolin (ca. 5%) macht die Wolle nicht nur noch mal weicher, sondern auch auf natürliche Art wasserabweisend.
“Kuisti” ist das finnische Wort für diese kleine Veranda, die typischerweise den Eingang zu den skandinavischen Holzhäusern bildet. Ein Charmanter kleiner Transit-Ort zwischen Drinnen und Draußen, der meistens liebevoll jahreszeitlich dekoriert wird.
Wie alle Stirnbänder und Mützen von der Myssyfarmi ist auch dieses ein kleines Stück Liebe für die Welt und Freude am Leben. Ein Gegenentwurf zu Schnelllebigkeit und Oberflächlichkeit. Wer ein Myssyfarmi-Produkt trägt, wird damit Teil der Myssy-Freunde für eine freundliche Welt. Deshalb kommt jede Myssy und auch jedes Stirnband mit einem Myssy-Pass und einem persönlichen Gruß der Myssy-Mummo, die genau dieses Stirnband bei Kaffee und Klönschnack für Dich gestrickt hat.
„At Myssyfarmi we believe things are better done slowly“: Wir lieben die Art und Weise, wie die Myssyfarmi an die Dinge herangeht und mit ihrem kleinen Beitrag unsere ganze Welt ein bißchen besser macht.