Produktinformationen: Lapuan Kankurit Zero-Waste-Seifenbeutel, Leinen
Das Seifenbeutelchen sorgt dafür, dass die Seife beim Duschen griffiger in der Hand liegt – und hat auch noch einen leichten Peeling-Effekt. Nach dem Duschen lässt sich die Seife in dem kleinen Beutel gut aufhängen und trocknen. Auch kleine Seifenreste sind in dem Beutelchen gut aufgehoben.
Zero-Waste bedeutet auch, bei der Herstellung nichts zu verschwenden. Und aus diesem Grund gibt es jetzt von Lapuan Kankurit die tolle Beutel-Serie mit Wäschebeuteln, Brotbeuteln und Seifenbeuteln, die aus Produktionsüberschüssen oder Verschnitten des selbst gewebten Leinens hergestellt werden. Denn dieses wäre wirklich viel zu schade, um nicht jedes Stück zu verwenden: qualitativ hochwertiges, langstapeliges Leinen aus Europa (European Masters of Linen), sorgfältig in Finnland verwebt.
Meistens wird bei Lapuan Kankurit alles auf Maß gewebt. Aber manchmal müssen doch Teile zugeschnitten werden, und dann fällt doch etwas ab von dem kostbaren Leinenstoff. Hieraus entstehen die hübschen Beutelchen. Sie sind deshalb nicht immer verfügbar, und auch die Breite und Platzierung der Streifen kann variieren.
Leinenfasern haben von Natur aus antibakterielle Eigenschaften. Sie können außerdem sehr viel Feuchtigkeit absorbieren und sind trotzdem schnell wieder trocken.
Das langstapelige Leinen (Masters of Linen) für diesen Beutel wurde in Europa nach Öko-Tex-Standard angebaut, gesponnen, gefärbt und in Finnland verwebt. Dadurch, dass es bereits gewaschen ist, fühlt es sich von Anfang an besonders weich an.
Pflege:
Der Beutel kann bei 60°C oder 40°C gewaschen werden: Wenig Waschmittel, kein Weichspüler und kein Bleichmittel. Natürliches Leinen wird durch häufiges Waschen etwas heller.