Produktinformationen: Lapuan Kankurit Zero-Waste-Peeling-Handschuh
Durch den Leinenanteil ist dieser Frottee besonders schön rubbelig und bringt die Durchblutung der Haut so richtig in Schwung. Mit einem Seifenstück bestückt lässt sich der Schaum gut verteilen – und kleine Seifenreste gehen nicht verloren.
Auch dieser Handschuh gehört zu Lapuan Kankurits Zero-Waste-Linie – ebenso wie die Wäsche-, Brot- und Seifenbeutel aus gewaschenem Leinen (auch im Shop). Damit in den Produktionsabläufen der Weberei kein kostbares Material verschwendet wird, werden aus Produktionsüberschüssen oder Verschnitt diese praktischen Helferlein genäht.
Leinenfasern haben von Natur aus antibakterielle Eigenschaften. Sie können außerdem sehr viel Feuchtigkeit absorbieren und sind trotzdem schnell wieder trocken.
Das langstapelige Leinen (Masters of Linen) für diesen Beutel wurde in Europa nach Öko-Tex-Standard angebaut, gesponnen, gefärbt und in Finnland verwebt. Auch die Baumwolle wird unter Beachtung von Öko-Tex-Standards gewonnen. Lyocell (oder Tencel) ist ein Tencel wird in einem umweltfreundlichen Verfahren aus Holz-Zellstoff hergestellt. Die dabei eingesetzten Cellulose-Lösemittel sind ungiftig und werden zu fast 100 Prozent wieder aus den Fasern gelöst und wiederverwertet, der Rest ist biologisch abbaubar. Tencel nimmt trotz seiner besonders glatten Struktur doppelt so viel Wasser auf wie Baumwolle.
Pflege:
Der Handschuh kann bei 60°C oder 40°C gewaschen werden: Mit wenig Waschmittel, ohne Weichspüler und ohne Bleichmittel. Natürliches Leinen wird durch häufiges Waschen etwas heller.