Wie für viele finnische KünstlerInnen ist auch für Jatta Lavi die Natur eine immerwährende Inspirationsquelle. Und hier fasziniert sie vor allem das Licht: Licht, das in hellen Strahlen durch dunkle Regenwolken bricht, Frühlingslicht, das durch kahle Zweige hindurch Schattenbilder auf die Wege zeichnet oder Licht, das zu Mittsommer auf dem Wasser tanzt wie tausend kleine Feen.
Diese Faszination für das Licht ist auch der Grund für die Hinwendung zu Porzellan als Material. Denn mit Porzellan lassen sich Objekte gestalten, die so zart sind, dass das Licht beinahe durch sie hindurchscheint.
Auch die Vasen, die dafür gedacht sind, einzelne Blüten und Zweige in Szene zu setzen, sind eine Objekt gewordene Verbeugung vor der Natur. Vor den tausend kleinen Kunstwerken, die sie hervorbringt und die einzeln ausgestellt noch einmal ganz anders zur Geltung kommen.